Loading...

Überarbeitung der Verordnung zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung

Wichtige Informationen und Richtlinien

Die neue CLP-Verordnung tritt am 1. Mai 2025 in Kraft, mit einer Übergangsfrist für bereits vorhandene Stoffe und Gemische. Das bedeutet, dass Unternehmen der Chemiebranche ihre Kennzeichnung und Verpackung bis zu diesem Datum aktualisieren müssen, um den neuen Anforderungen zu entsprechen.

Was bedeutet die Überarbeitung der CLP-Gesetzgebung für Ihr Unternehmen?

Die Überarbeitung der CLP-Verordnung hat erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen, die mit chemischen Stoffen und Gemischen arbeiten. Egal, ob Ihr Unternehmen in der Verpackungsindustrie, der chemischen Branche oder im Einzelhandel tätig ist – es ist entscheidend, über die neuen Vorschriften und deren Auswirkungen auf Ihre Produkte und Prozesse informiert zu sein.

Welche Branchen sind von der neuen Gesetzgebung betroffen?
Die CLP-Verordnung betrifft Unternehmen in verschiedenen Industriezweigen. Die folgenden Sektoren sind am stärksten betroffen:

  • Verpackungs- und Etikettierungsindustrie
    Organisationen, die für die korrekte Etikettierung und Verpackung chemischer Stoffe und Gemische verantwortlich sind.

  • Logistik und Lieferkette
    Unternehmen, die an der Lagerung und dem Transport von Chemikalien beteiligt sind.

  • Industrie und Bau
    Lieferanten von Schmierstoffen, Lösungsmitteln und Baumaterialien, die unter die CLP-Verordnung fallen.

  • FMCG und Einzelhandel
    Hersteller und Verkäufer von Kosmetika und Reinigungsprodukten, die chemische Stoffe enthalten.

  • Chemische Industrie
    Hersteller, die für die Einhaltung der CLP-Anforderungen und die korrekte Klassifizierung ihrer Produkte verantwortlich sind.

Wann müssen Etiketten konform sein?
Der Zeitplan für notwendige Etikettenanpassungen hängt von der Art der Änderung ab. Es ist wichtig, Etiketten rechtzeitig zu aktualisieren, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen:

  • Neue Gefahrenkategorien oder strengere Einstufung
    Wenn sich die Einstufung eines Stoffes oder Gemisches ändert, müssen die Etiketten innerhalb von 6 Monaten nach Erhalt der neuen Bewertungsergebnisse aktualisiert werden.

  • Harmonisierte Einstufung
    Bei Änderungen, die harmonisierte Einstufungen betreffen, müssen die Etiketten bis zum in der ATP (Anpassung an den technischen Fortschritt) angegebenen Stichtag angepasst werden, in der Regel 18 Monate nach Inkrafttreten der Änderung.

  • Andere Änderungen bei Einstufung oder Etikettierung
    Bei anderen Änderungen müssen die Etiketten so schnell wie möglich, jedoch spätestens 18 Monate nach Erhalt der neuen Bewertungsergebnisse aktualisiert werden.

Warum ist eine rechtzeitige Einhaltung wichtig?
Die rechtzeitige Aktualisierung von Etiketten ist entscheidend, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, rechtliche Komplikationen zu vermeiden und die Sicherheit von Mitarbeitern und Verbrauchern zu gewährleisten. Eine falsche Etikettierung kann zu Sicherheitsrisiken und möglichen Geldstrafen für Unternehmen führen.

Optimum Group: Ihr Partner für CLP-Compliance
Mit der Überarbeitung der CLP-Gesetzgebung ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Etikettierung, Dokumentation und Sicherheitsverfahren auf dem neuesten Stand zu halten. Optimum Group bietet Fachwissen und Lösungen, um Unternehmen bei der Einhaltung der neuen Vorschriften zu unterstützen und die Sicherheit in der Branche zu gewährleisten.

Wir unterstützen Unternehmen bei der Aktualisierung von Etiketten und stellen sicher, dass Ihre Produkte den erforderlichen CLP-Standards entsprechen.

Haben Sie Fragen zur neuen CLP-Gesetzgebung?
Kontaktieren Sie uns für Beratung und Unterstützung. Wir helfen Ihnen, sicherzustellen, dass Ihre Produkte vollständig mit den neuen Vorschriften konform sind.